Im Rahmen öffentlicher Programme und privater Stiftungen konzipiert und führt Sozialfabrik e.V. Projekte zur angewandten Forschung und Entwicklung durch, die sich auf die folgenden gesellschaftspolitischen Bereiche konzentriert:
Weitere Informationen können Sie dem Untermenü entnehmen.
EhaC bei der Internationalen Woche gegen Rassismus | ![]() |
10.07.2016
In einer Podiumsdiskussion wurde am 29. Juni 2016 mit mehr als 40 Teilnehmer_innen die von Sozialfabrik und Amaro Foro durchgeführte Bestandsaufnahme „Förderprogrognose: negativ. Eine Bestandsaufnahme zur... mehr
01.06.2016
Der Druckversion des Berichtes "Förderprognose: negativ. Eine Bestandsaufnahme zur Diskriminierung von Bulgar_innen und Rumän_innen mit zugeschriebenem oder tatsächlichen Roma-Hintergrund in Deutschland.",... mehr
12.05.2016
Die Veranstaltung "Gleiche Rechte- gleiche Chancen! Die Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma in Deutschland", die am 9. Mai 2016 stattfinden sollte, wurde verschoben. Der neue Termin wird so bald als... mehr
<< neuere |
Sozialfabrik / Forschung und Politikanalyse e.V.
Glogauer Str. 25
10999 Berlin
Tel: +49/(0)30 52 54 15 97
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.