Training und Politische Bildung
Sozialfabrik e.V. möchte einen Beitrag zu einer breiteren gesellschaftspolitischen Teilhabe und zur Gleichbehandlung benachteiligter Gruppen leisten.
In diesem Sinne bieten wir Weiterbildungsseminare und Trainings im Rahmen von Forschungs- und praxisorientierten Projekten, der politischen Bildung und der Förderung des interkulturellen Dialogs an. Sozialfabrik e.V. konzipiert und leitet Veranstaltungen, Seminare, Workshops, und Exkursionen für Jugendliche und Erwachsene.
EhaC bei der Internationalen Woche gegen Rassismus | ![]() |
23.03.2021, 11:51
Am Mittwoch 24.03.2021 von 16:00 - 17:30 Uhr werden wir unser Projekt EhaC beim Online-Workshop "Wie gelingt rassismusfreies Ehrenamt für und von geflüchteten Menschen?" präsentieren. Wir freuen uns über eure... mehr
13.05.2019, 12:03
Alle Neuigkeiten und Veranstaltungstermine des Projektes EhaC - Ehrenamt als Chance für Geflüchtete werden auf unserer Facebookseite veröffentlicht - https://www.facebook.com/EhaCBerlin/. mehr
01.03.2019, 10:25
Unser Proektvideo ist fertiggestellt. Teilnehmer unseres Projektes und Projektpartner erzählen von Ihren Erlebnissen in und mit der ehrenamtlichen Arbeit. Wir hoffen, dass das Video uns und euch dabei hilft,... mehr
15.08.2017, 21:45
Unser neues Projekt "Ehrenamt als Chance in Treptow-Köpenick" soll geflüchteten Menschen durch die Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit die gesellschaftliche Teilhabe erleichtern. Hierdurch können sie... mehr
31.03.2017, 14:25
Die Publikation "Countering Antigypsyism in Europe", editiert, inhaltlich koordiniert und abgestimmt von Sozialfabrik e.V., wurde von der Fraktion The Greens I EFA im Europäischen Parlament in diesem Monat -... mehr
ältere >> |
Sozialfabrik / Forschung und Politikanalyse e.V.
Glogauer Str. 25
10999 Berlin
Tel: +49/(0)30 52 54 15 97
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.